Architektur

 


In den meisten Fällen entwickeln sich Gebäude im Bestand entsprechend der anliegenden Anforderungen nach und nach. Das ursprüngliche Rahmenprogramm, auf dem der Entwurf des Architekten beruhte, ist überholt. So verliert sich eine gesamtsystemische Betrachtung zugunsten individueller Anliegen und Interessen. Die Folge ist ein konzeptloses Sammelsurium, das für Außenstehende überhaupt nicht und für Insider nur schwer verständlich ist, und das verwirrt bei der Nutzung (halb-) öffentlicher Gebäude.
Durch eine kundenzentrierte Analyse werden Nutzungsbedarfe erhoben und kurz-, mittel- sowie langfristige Handlungsoptionen abgeleitet, die die CI des Unternehmens/einer Stadt wieder ins rechte Licht rücken.

 

 

 

[Home]   [Kompetenz]   [Portfolio]   [Kontakt]
[CI in 3D]   [Produktdesign]   [Architektur]   [Stadt&Region]