Bei der Planung eines Produktes steht die einwandfreie Funktion, das Pflichtenheft im Vordergrund. Selbstverständlich werden ergonomische Aspekte berücksichtigt, so dass ein bestimmtes Perzentil der Menschen das Produkt bedienen kann. Zu einer reibungslosen Funktion gehört aber ebenso, dass die emotionalen Aspekte wie Ästhetik und Atmosphäre in der Gestaltung ihren Niederschlag finden. Denn die einwandfreie Funktion kommt gar nicht erst zum Tragen, wenn das Vertrauen fehlt, ein Gerät zu bedienen. Oder die Bedienung ist so kompliziert, dass erst eine Anleitung gelesen werden muss, wo doch eigentlich eine dringend zu erledigende Tätigkeit ermöglicht oder erleichtert werden soll.
Durch eine intuitive und vertrauensfördernde Gestaltung wird die Bedienung hochkomplizierter Automaten auf eine angenehme und kundenzentrierte Art und Weise transparent und zu einem ästhetischen und atmosphärischen Erlebnis. Das Ergebnis meiner Arbeit ist ein Design, das die Botschaft Ihrer Marke bzw. die Ihres Kunden im dreidimensionalen Raum wahrnehmbar macht. Durch die gesamtsystemische Herangehensweise findet auch der Kontext in dem das Produkt produziert, betrieben und gegebenenfalls viel später entsorgt wird, im Entwurf seine Berücksichtigung.